Pflege-Bahr

  • Hallo zusammen,
    kennt sich zufällig jemand mit der "Pflege-Bahr" aus?
    Also diese Pflegezusatzversicherung welche Daniel Bahr sich ausgedacht hat.
    Diese Pflegeversicherung lohnt sich natürlich nur für ältere Personen welche schwer erkrankt sind und in einer "normalen" nicht förderfähigen Pflegeversicherung nicht mehr unterkommen.

    Folgende Frage ist bei dieser Versicherungsform aufgetaucht.
    Grundbedingung für den Abschluss der „Pflege-Bahr“ ist, dass noch keine Leistungen aus der Pflegeversicherung in Anspruch genommen wurden (zumindest hab ich das so überall gelesen).
    Es lässt sich aber nirgends herauslassen ob die alleinige Einstufung in z.B. Pflegegrad 1 (ohne Leistungsbezug!!!), bereits diese Ausschlussbedingung erfüllt.

    Hat da schon jemand Erfahrung, oder eine Idee?


    Danke und Grüße
    Wes

  • Es handelt sich um eine private staatlich geförderte Pflegeversicherung. Ich vermute allerdings, dass sich die Kriterien nach Umwandlung der Pflegestufen in Pflegegrade geändert haben. Deshalb mein Rat, bei Deiner Krankenkasse/Pflegekasse entsprechende Infos und Beratung einholen. Die Verbraucherzentralen kann ich auch empfehlen. Die sind ziemlich fit auf dem Gebiet.

  • Leider komme ich seit Monaten mit Themen dieser Art nun auch in Berührung und frage mich inzwischen, wie es denn so mit der Kommunikation zw. KH, KK und manchen sich angrenzenden Gewerken bestellt ist. Was man da nun alles schon so erlebt hat, lässt einen schon zweifeln ob das Gesundheitssystem nicht selbst schon an div. Zipperlein leidet und nicht auszudenken, wenn sich da noch etwas chronisches entwickeln sollte.

    Ich stelle mich besser schon einmal auf so Manches Zukünftige ein, um nicht noch aus allen Wolken zu fallen. Auch sollte ich mich inzwischen Informationsmanager nennen, denn an was man alles denken und wissen muss, hinrennen, beschaffen muss, wenn man plötzlich mit best. Dingen so konfrontiert wird, hat man irgendwie keine Lust mehr und möchte am Liebsten alles hinwerfen. Es heißt, dass man sich überall informieren und Wissen einholen Kann, nur setzt man zurecht auch das Wissen Anderer voraus, die es eig. wissen sollten, nicht entsprechend handeln und dann kann das schon mal brisant werden. Fazit. Man muss alles doch besser selbst in die Hände nehmen und kontrollieren, was leider blöd für Andere aussieht, aber nicht zu ändern ist Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.

    Es ist nicht das Ziel des Lebens, auf Seiten der Mehrheit zu stehen, sondern man muss versuchen, nicht im großen Heer der Verrückten zu landen. Mark Aurel


    Freiheit stirbt durch Selbstzensur. Sie führt in Unfreiheit und Selbstversklavung. AL


    Schwachköpfe und Ignoranten sind die Ursachen von Krisen und Kriegen. AL

    Einmal editiert, zuletzt von Axel Li ()

  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registriere dich oder melde dich an um diese lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!