Das verrückte ist, meine erste Freundin wohnte in dem Bezirk, und ich ging schräg gegenüber des Heimes mit ihr als 20 Jähriger in ein Kino und war mehrmals dort bei ihr, nichts Ernstes. Sie wollte einfach mit 18, 19 noch nicht und etwas später bezog unweit der Königsheide ein Kumpel von mir dort seine erste kleine Wohnung. Ich besuchte ihn mehrfach und dann verloren wir uns aus den Augen bis ich dann wieder mit dem Rad dort am Heim vorbei kam.
Meinen ehem. Freund aus Kindertagen, der dort untergebracht war, während ich weit weg in Sachsen ins Heim kam, fand ich nie wieder und natürlich stand er nicht in Telefonbuch.de.
Es ist gefühlt 16 Jahre her, dass mir jemand aus dem Königsheider Heimforum schrieb, dass Mario dort war. Er ging mit mir als wir 9, 10 waren, durch "dick und dünn." Auch mit dieser Vorstellung, ihn irgendwann wiederzusehen, musste man abschließen.
An was ich mich erinnere, im ehem. Königsheider Kinderheim wurde einmal vor Jahren ein Film gedreht, in dem Monika Ferres die Hauptrolle spielte. Es ging um Ausreise, Flucht aus der DDR und darum, dass ihre Kinder kurz deswegen in der Königsheide einquartiert wurden. An was man sich nicht alles so erinnern kann.
Stralau betreffend, einige ehem. Heimkinder von uns trafen sich 2006 dort einmal im "Zenner " an der Spree unweit des Durchgangsheimes Stralau, fast in Sichtweite. Eine von uns berichtete vom D-Heim, als sie einst dort war. Das möchte man auch nicht unbedingt erlebt haben und auf dem Weg vom "Zenner" in die Stadt zurück kamen wir genau dort vorbei und versanken allesamt in einer Szene-Kneipe... ![]()
LG Axel