Ich@Swinny kenn das auch mit dem Abwerten durch ihn. Versteh nur nicht, weshalb, aber eig ist mir das genauso egal, wie dir. Er macht es einfach, und denkt sich dabei vermutlich nichts und selbst wenn er denken sollte, lass`ihn denken, was er will. 
@Muesch Ja, da siehst du mal, was damals in nur 13 Jahren mit Pausen noch für eine enorme Kreativität vorhanden war, auf all diese abenteuerlichen Nicknamen - einen hast du übrigens von imheim.de vergessen - zu kommen. Schon allein daran sieht man, welche Brüche notwendig waren und damit einhergehende Entwicklungsstufen durchlaufen werde mussten, bis ich es endlich hierher als Leser geschafft habe, wie drüben auf der anderen Plattform auch. Auch da stehe ich als Leser registriert, hatte nur keine Lust, mir hier einen neuen zuzulegen und das mit dem Nordlicht überleg ich mir nochmal. Ich mag die Aurora Borealis. Nur müßte man erst einmal wissen, wohin man denn noch gehen sollte. Zuvor müßte man wissen, weshalb? 
Dass B. hier als J. registriert war wußte ich nicht, aber ich musste auch nicht alles wissen. Wie schon erwähnt, war ich HIER vor 8 Jahren mal kurz Gast, aber ich verschwand so wie ich damals gekommen bin. Es paßte einfach (noch) nicht und wahrscheinlich brauchte ich immer erst die harten Konfrontationen. B. war dafür gerade hart genug. Er schrieb mir zum Schluss, er fand es irgendwie schade, dass wir keine Freunde haben werden können, es sollte einfach nicht sein. Dafür goß er zu viel sauren Wein ein und ich habe noch so einige Infos von Dritter Stelle damals mitbekommen, nach dem er nicht mehr war, aber ich habe das alles lange begraben, nur, s. o., es gibt Dinge, die vergißt du trotzdem nicht.
Schließlich können wir auch nicht alles vergessen, was uns in Heimen widerfahren ist, doch das eigentlich Schlimme war in all den Heimkinderforenjahren seit 2006, ist, dass sich ehemalige Heimkinder untereinander teilweise fast an die Gurgel gegangen sind, dass es einem das Blut in den Adern gefror. Ich habe Einiges erlebt und bin froh, nicht alles, was untereinander noch so abgegangen ist, mitbekommen zu haben. 
Hier nun ist das zum ersten Mal anders und jedes Forum hatte auch irgendwie seine eigenen Regeln, die entweder angewendet wurden oder überhaupt nicht. Auf imheim.EU galt oft nur noch das Recht des moralisch vermeintlich Stärkeren und alle machten mit, aus Furcht, ausgegrenzt zu werden, wenn man sich nicht jenen anschlösse, oder die, die das Geld einbrachten, die das große Wort führten und aufpaßten wie ein Schießhund, dass nicht etwa Meinungen bekundet wurden, die nicht den eigenen entsprachen. Das waren auch immer wieder die Auslöser für all diese Spannungen und wieso man das oft und lange mitmachte, all diese Konfrontationen, ich weiß es heute, endlich. Nur mich machten sie kalt und ließen mich dabei wachsen, denn mir hat das gezeigt, wozu Gruppendynamik im Erwachsenenalter fähig ist. Quasi eine psychologische Langzeitstudie vom Feinsten und wie oft hatte ich das sprichwörtliche dé-ja vu Erlebnis aus der Heimzeit und wie oft durfte man miterleben, dass manche darinnen nicht sonderlich herausgekommen schienen, aber auch das ist alles nur ein Wimpernschlag in der Weltgeschichte, ein Episödchen nicht von Bedeutung, denn am Ende der gemachten Erfahrungen wurde nur klar, dass man durch Konflikte wachsen kann. Auch hier gibt es sie, diese Konflikte mit ihnen, mit einigen die manches auch nie haben ganz ablegen wollen oder können, uns in eine bestimmte Bahn lenken zu wollen. Aber, so sind wir, wir, eh. Heimkinder, nie ganz herausgkommen aus unserem Kokon. Habt noch eine schöne Zeit, heute, ich muss jetzt los. 