Beiträge von JW1HAL

    Hallo Sylvio81,


    schreibe ruhig dein Buch und dir deinen Kummer von der Seele. Erstens kannst du damit vielleicht deine Heimzeit verarbeiten und Zweitens gibt es hier sicherlich etliche User, die das interessiert, mich eingeschlossen. Wenn du aber Probleme dabei hast, lasse dir viel Zeit dabei, es ist deine Entscheidung. Ich finde es schon mal sehr mutig, darüber zu schreiben. Danke.
    Übrigens kannst du dir hier im Forum auch einen passwortgeschützten Bereich geben lassen, wenn die Dinge dann doch sehr brisant sind und du Bedenken dabei hast.


    Gru jw1hal

    Hallo Klaus Eckert,


    falls du noch nicht deine Akten angefordert hast, belese dich zunächst erst einmal hier im Forum oder auch allgemein im Netz zu dem Thema. Such einfach nach den Begriifen Heimakte(n), Akteneinsicht, Reabilitation usw.
    Ich hatte auch hier mal niedergeschrieben, wie meine Suche nach meinen Heimakten verlaufen ist und wie ich genau vorgegangen bin. Vielleicht kannst du daraus ja etwas mitnehmen für deine Suche.
    Hier der Link zu dem Threat: Meine Suche nach den Heimakten / meine Akteneinsicht
    Allgemein ist es so, dass man in den Heimen nachfragt oder auch in den Städten, wo du im Heim warst. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Heimakten in der Stadt lagert, wo du zum Zeitpunkt deines Heimaufenthaltes gemeldet warst. Frage einfach in den Städten beim Stadtarchiv oder Jugendamt nach. Staatsarchiv wäre auch eine Adresse oder vielleicht auch die Gedenkstätte geschlossener Jugendwerkhof Torgau. Adressen findest du überall im Netz, wenn du danach suchst. Ansonsten schrieb ich ja bereits in Beitrag 43 etwas dazu. Ich wünsche dir viel Erfolg dabei.


    Gruß Jan

    Ansonsten könnte ich noch einige Namen einwerfen, die mir noch einfallen - aber ich bin mir nicht sicher, ob das erlaubt ist und wirklich gut für alle Beteiligten, deshalb lasse ich das zunächst einmal.

    Das sollte wohl generell kein Problem darstellen, weil Seiten, wie es diese ist, nun mal einfach dafür da sind, Heimkameraden zu finden und sich über die Heimzeit auszutauschen. Nur wenn man die Namen aufschreibt, können andere das über die Suchmaschinen finden und zu uns, also auch zu dir stoßen. Sollte dann doch mal einer dabei sein, der das nicht möchte, kann man dann immer noch seinen Namen aus den entsprechenden Beiträgen entfernen. Man könnte natürlich auch Spitznamen verwenden. Und gerade weibliche ehemalige Heimkinder werden wohl heute auch einen anderen Familiennamen tragen.


    Übrigens: schöne Bilder!

    Hallo NL 162,


    erst einmal "Herzlich Willkommen bei uns in der Regenbogenstadt.


    Schau einfach mal hier vorbei: Jugendwerkhof Crimmitschau Clara Zetkin


    Hinterlasse in dem dazu passenden Thema einfach ein paar Zeilen, was dir so alles aus den alten Zeiten einfällt. Somit ermöglichst du es, dass deine ehemalige Kameraden diese Zeilen in den Suchmaschinen finden und somit zu uns stoßen, so dass du dich mit ihnen austauschen kannst.


    Ich wünsche dir dabei viel Erfolg und sage dir aber gleich, dass du schon etwas Geduld haben solltest, da es so einige ehemalige Heimkinder hier gibt, die ihre Kameraden schon ewig suchen. Natürlich haben sich auch schon Viele wieder gefunden, tauschen sich rege aus oder haben sogar schon einige Treffen hinter sich.


    Gruß jw1hal

    Hallo hansjürg,


    wie du siehst, haben wir bereits eine Kategorie angelegt und die Beiträge alle da rein geschoben.
    Denn wie ich deinen Zeilen entnehme (Danke dafür), war das genau richtig. Es zwar vielleicht in dem Sinne, also nach dem Worten kein Heim, aber dennoch war es doch ein Heim für euch. Somit wird es jetzt hier auch als Heim geführt und ihr könnt euch dabei ein wenig austauschen. Ich hoffe für dich und die Anderen, dass hier noch mehr zu euch stoßen.


    Gruß Jan


    Hallo Sad,


    wie Selina schon schrieb, es ist alles da. Ich habe es gerade geprüft.
    hier sind sie mit Link zum Anklicken:


    Tee Zimmer (Passwortgeschützte Foren)
    Hier ist Platz für Lebensgeschichten die von Gästen nicht gesehen werden sollen.( Passwort notwendig)


    Gruß Jan

    Hallo hansjürg, hallo auch die Anderen hier,


    könnt ihr genauere Angaben zu dem Heim machen, ob das nun ein Kinderheim oder ein Internat war?
    So richtig findet man dazu nichts.


    Ich habe das hier gefunden: josefshaus-herbede.de
    Ist es genau das Gebäude? war es früher das Heim oder Internet?


    Wäre schön, wenn ihr da noch genauer Angaben dazu machen könntet oder noch etwas mehr dazu schreiben könntet, zum Beispiel wie es da war und was ihr da so erlebt habt oder an was auch immer ihr euch noch so erinnern könnt.


    Gruß Jan

    Hallo Andreas,


    das liegt wohl an jedem selbst. Manche möchten gerne alles verstehen und wiederum andere möchten einfach ihre Ruhe haben und nicht mehr damit konfrontiert werden, weil es eben alles sehr schwierig und belastend war. Wenn du eben das nicht möchtest und leiber die Dinge ruhen lassen möchtest, ist das deine Entscheidung und wohl auch das Beste für dich, wenn es dir damit besser geht.


    Ich habe ja nun die Dinge in Angriff genommen, weil ich eben alles wissen und verstehen möchte. Und damit ich anderen, die das eben auch gerne möchten, aber nicht wissen, wie sie es anstellen oder eben den Anfang finden sollen, etwas Mt damit mache, habe ich eben alles mal detailiert hier aufgeschrieben.


    Gruß Jan

    Hallo Larsgarten,


    rainerjer ist hier nicht mehr registriert.
    Aber vielleicht finden sich ja noch andere Kameraden aus deinem Heim.


    Am besten du schreibst ein bischen was, was dir alles so einfällt. Nu so kannst du auch über die Suchmaschinen gefunden werden.


    Ich wünsche dir viel Glück.


    Gruß jw1hal

    Hallo Behling,


    da die Heime alle aus dem Netz zusammengesucht wurden und es zu einigen Heimen keine näheren Angaben gibt, sind wir auf die User angewiesen, die auch in den Heimen waren, das zu vervollständigen. Gibt es denn noch ein Kinderheim in einem anderen Bösel?


    Wenn du noch mehr oder genauere Angaben zu deinem Heim machen kannst, was die Anschrift usw. betrifft, könnte man das im Eingangspost ergänzen ...



    Gruß jw1hal

    In den Punkt, Teddy, bin ich nicht ganz deiner Meinung, obwohl ich mir denken kann, was du vielleicht meinen könntest.


    Jemand, der ein Amt übernimmt, kann nicht für Taten verantwortlich sein, die vor seiner Amts- oder auch Lebenzeit waren. Er sollte sich jedoch nicht hinstellen und die Taten oder Vorwürfe ignorieren. Denn wenn er einem bestimmten Verein beitritt und für ihn arbeitet, gehört das eben auch mit dazu.


    Ihn aber persönlich, und das ist der Punkt (!), dafür verantwortlich zu machen, was er nicht getan hat, halte ich für falsch. Wenn dann kann man den Verein als Ganzes dafür verantwortlich machen.



    Ich halte es auch für falsch, solchen Leuten Handlungen, die von dem Verein (Kirche, Staat, Partei ...) aus gehen, persönlich zu nehmen, da ich der Meinung bin, dass sie in ihrer Position einfach nur ein Aushängeschild für den Verein sind und letztendlich gar nichts allein zu entscheiden haben. Denn auch wenn sie es dürften und es auch machen würden, werden sie wohl ganz schnell weg vom Fenster sein. Ich denke, das Sagen, haben die Leute, die dahinter sitzen.


    Generell kann man nur einem Verein beitreten, viele Kompromisse eingehen, mit den man leben kann, Veränderungen in ganz kleinen Schritten und das nur Stück für Stück bewirken oder es zu mindestens versuchen. Wenn´s nichts wird, kann man auch einfach wieder gehen. Es gibt sicher genug Leute, die voller Elan an ihre Spitzenposition ran gehen und nun alles umkrempeln wollen. Ich gehe aber ganz stark davon aus, dass denen dann ganz gewaltig auf die Finger geklopft wird!


    Das ist meine Meinung, die nicht richtig sein muss. Ich kann mich ja auch täuschen und so richtig kenne ich mich mit dem Krempel auch nicht aus. Ich war ja weder in der Kirche, noch in einer Partei. :) So sehe ich das aber, was Leute in Spitzenpositionen betrifft.

    Wo nehmt ihr eigentlich immer die kuriosen Links her? :)

    Code
    [url=h**p://w*w.youtube.com/watch?v=5Cra5Jk_U64&feature=related]Die größten Sterne im Universum
          - YouTube[/url][media]


    Hier ein Tipp von mir:
    Wichtig für ein Youtube-Video ist nur die Video-ID
    Diese beginnt nach dem "Istgleich" (=) und endet vor dem "Und" (&)!

    Zitat

    h**p://w*w.youtube.com/watch?v=5Cra5Jk_U64&feature=related


    Also das hier:

    Code
    5Cra5Jk_U64


    Nehmt einfach nur die ID und setzt die zwischen den BB-Code für Youtube.

    Code
    [media]5Cra5Jk_U64[/media]


    Schaltet dazu am besten bei Einstellen eures Videos den Editor auf "Quellcode" um. So könnt ihr sehen, ob es in Ordnung ist.
    Das Ergebnis sieht dann so aus:
    5Cra5Jk_U64

    @ayscha
    Meiner Erfahrungen sind, dass man vom Jugendamt kostenlose "geschwärzte" Akten zugeschickt bekommt, die nicht vollständig sind!
    Da ich vorher im Stadtarchiv war, mich mit dem guten Mann gemeinsam hingesetzt und alle Mikrofilme durchgeschaut habe, die man mir anbot, also wo überall was von mir drauf sein soll, habe ich mir kostenpflichtig ALLES "ungeschwärzt" kopieren lassen!
    Ich stellte fest, dass das Jugendamt zwar kostenlos war, mir auch alles Nach Hause schickte, jedoch waren es nur ein geringer Teil meiner Akten, die dann auch noch "geschwärzt" wurden.


    Von daher sage ich immer wieder:
    1. Alle Quellen Anzapfen!
    2. Alles mitnehmen, was man bekommen kann!
    3. Immer persönlich hingehen, um relativ sicher zu sein, dass man alles bekommt.
    4. Nicht lange warten! Wer weiß, wie lange es noch die Akten gibt! Es kann überall mal brennen oder Anweisungen geben, die Akten zu vernichten!


    Wenn man es nicht allein packt, jemanden mitnehmen, der wenig Emotionen hat, alles einsieht und eintütet, was man bekommen kann.
    Dann kann man Stück für Stück zu Hause in aller Ruhe und vor allem, wenn man bereit dazu ist, sich alles anschauen.

    Hallo Manuela,


    ich bin zwar nicht Selina, möchte dir jedoch versuchen zu erklären, warum Selina diesen Beitrag schrieb.


    Wir haben hier irgendwann einmal alle Heime aus dem Netz zusammengesucht und aufgelistet. Damit die Themen nicht so nackig da stehen, hat ein Teammitglied zu jedem Heim bereits den Anfangsbeitrag geschrieben, wo dann auch bereits Informationen zu dem Heim darin enthalten sind, sofern man etwas dazu im Netz fand. Aus diesem Grund hat Selina hier den ersten Beitrag verfasst.


    Schreibe doch einfach mal hier rein, was dir zu deinem Heim noch so alles einfällt, an wen du dich vielleicht noch so erinnerst, was du für Erinnerungen an das Heim hast und was deine Wünsche sind, also wen du vielleicht hier finden möchtest oder so.


    So können andere Heimkameraden deinen Beitrag über Suchmaschinen finden, lesen und dir antworten. Vielleicht kannst du nach einige Zeit, einige deiner Heimkameraden hier wieder finden. Jedoch solltest du etwas Geduld haben, da das nicht immer ganz so schnell geht. Es gibt hier User, die haben ziemlich schnell Heimkameraden gefunden. es gibt aber auch User, die warten schon ewig.


    Also schreibe, was das Zeug hält und hab einfach ein wenig Geduld.


    Lass dir aber die Zeit, die du brauchst, sollten die Erinnerungen zu heftig sein.


    Ich wünsche dir viel Erfolg.




    Gruß Jan