Es können ganz viele Faktoren eine Rolle spielen. Ich würde auch nicht alle Schuld auf Erziher oder Elern schieben, erst recht nicht auf´s Kind. Jedoch ist es möglich, dass alle in gewisser Weise schuldig sein können bzw. ihren Teil dazu beitragen.
Das Kind ist zu jung, unerfahren und in gewisser Weise einfach viel zu dumm, um zu wissen, was am sinnvollsten ist. Es feht ganz einfach die Lebenserfahrung. Genau so ist es mit jungen Erziehern und auch Eltern, ihnen könnte auch die Erfahrung fehlen.
Aber woher bekommt man Lebenserfahrung? Die kann man nicht einfach so haben! Diese erhält man nun mal aus positiven und negativen Erfahrungen. Also muss man zwangsläufig eventuell einiges oder alles verkehrt oder auch richtig machen.
Wie oft hat man sich gedacht, das ist der richtige Weg, genau so muss das gemacht werden, um dann festzustellen, dass man damit gewaltig auf dem Holzweg ist? Keiner ist perfekt und wird es auch nie sein! Es wird immer bestimmte Umstände geben, durch die man einfach nicht anders kann oder eben verleitet wird etwas anders zu machen.
Von der Kindesseite ist es so, dass man für sich den richtigen Weg finden muss. Und wenn man nun den Weg findet, wo man für andere als schwererziehbar gilt, dann ist es eben so. Wer sagt, dass das der falsche Weg ist. Ich sage, es ist der falsche Weg. Ich sage auch, man trägt als Kind meistens einen gewissen Teil dazu bei, schwererziehbar zu sein. Ich sage auch man weiß es nicht besser, als dummes unerfahrenes Kind. Man macht das, was einen Spass macht, was einen für richtig vorkommt.
Aber was ist richting und was ist falsch? Liege ich mit meiner Meinung richtig oder falsch? Was ist richtig oder falsch? Ich glaube, das kann keiner so recht sagen. Für den einen ist das und für den anderes was anderes richtig.
Es können natürlich auch zufällige ungünstige Folgen eine Rolle spielen, wie ich hier las. Nur einer braucht mal irgendwann ein Kind in ein Spezi zu stecken, was sich dann später so entwickelt, dass es auch in den Knast kommt. Ohne diese Entscheidung wäre der Knast vielleicht auch erspart geblieben? Ohne diese Entscheidung wäre vielleicht auch was Schlimmeres passiert? Das kann man weder vorher noch hinterher wissen!
Ich gehe mal von mir aus und behaupte, ich hätte nie in ein Spezi kommen müssen! Denn nach dem Spezi habe ich bei Oma meine Schule und Lehre gemacht! Vielleicht war das Spezi auch gut und genau das Richtige?
Letztendlich sind das alles Erfahrungen, wo man Kinder in Schubladen einsortiert. Manchmal hat man die Zeit und bekommt das ohne Spezi hin. Manchmal hat man die Zeit nicht und es wird einfach entschieden. Vielleicht fehlen auch die entsprechenden Personen zur sanften Erziehung?
Ich frage mich auch öfters an verschiedenen Verhaltensweisen von mir, ob das durchs Heim kommt? Meistens schiebe ich es darauf, überlege aber dann doch, ob es vielleicht auch ohne Heim so wäre?
Meine Töchter, haben unterschiedliche Väter und liegen 5 Jahre auseinander. Die Große hat die Schule mit einem Jahr länger gepackt, jedoch dann die Lehre abgebrochen und vermasselt nun auch des Öfteren ihr Harz4.
Die Kleine hingegen, hat auch die Schule fertig und macht nun die Lehre. Man soll den Abend nicht vor den Morgen loben. Aber ich sehe hier schon einen Unterschied, obwohl wir beide gleich erzogen haben.
Was ist unterschiedlich?
Die Zeit ist unterschiedlich!
Die Tatsache, dass die Kleine altersbedingt auch mal bevorzugt wurde.
Die Gene, der Charakter, das Wesen?
Das Umfeld?
Die Große ist leicht beeinflußbar, die Kleine hingegen hat ihren eigenen Kopf!
Haben wir nun was falsch gemacht?
Liegt es daran, weil wir einen mittelmäßigen Lebensstandart führen und nun nicht zu den Reichen gehören und somit in einer Umgebeung wohnen, wo eben viel, ich sage einfach mal arbeitsscheue Menschen mit vielen Kindern leben?
Auch unter den Reichen gibt es verkorkste Kinder.
Und unter den Armen gibt es auch superschlaue Kinder.
Es spiel also nicht unbedingt eine Rolle, woher man kommt, wer die Eltern der Kinder sind usw. ... Irgend was wird schon eine Rolle spielen. Aber was, das wird man wohl nie erfahren. Man macht sich am besten nicht so viele Gedanken darüber, was mal war. Man sollte sich eher Gedanken darüber machen, was wird! Denn die Vergangenheit kann man nicht ändern, die Zukunft schon.
Ich behaupte übrigens schon von mir, dass ich schwer erziehbar bin und war, da mich meine Frau auch nicht mehr erziehen kann und ich früher schon bissel Mist gebaut habe. Wodurch das nun zustande gekommen ist und ob es unter anderen Umständen auf keinen Fall so gekommen wäre, weiß man auch nicht so genau ...
Über das Thema kann man wahrscheinlich diskutieren, bis man alt und grau wird. Es wird nie ein eindeutiges Ergebnis geben ...