lieber jan,
jetzt muss ich dich mal ganz, ganz doll drücken. deine worte sagen mir, dass du ein sehr warmherziger und guter mensch bist. bitte bleib so und lass dich nie von irgendetwas oder irgendwen ändern!!!
seit einiger zeit befasse ich mich intensivst mit der thematik vollzeitpflege und ich muss sagen, erst in einem solchen augenblick erkennt man, wer wirklich liebt und ehrlich zu einem ist.
leider ist es in deutschland nicht so wie in einigen anderen ländern, dass die familie und verwandtschaft zusammen hält. es >passt nicht mehr in unser politisches konzept< und leider muss der zu pflegende angehörige oft in einer entsprechenden einrichtung verwahrt werden. bitte nehmt mir den begriff "verwahrt" nicht übel, aber was anderes ist es für mich nicht. deutschland hat milliarden für 's ausland, für die kriegsindustrie usw. , aber das eigene volk ist es wohl nicht wert, menschenwürdig behandelt zu werden. leider sehe ich das so und ich weiss, dass ich mich nicht allein mit meiner meinung befinde. es ist sicher nicht der fehlende wille der pflegeeinrichtungen oder auch zum beispiel der seniorenheime. nein, es fehlt ganz einfach an geld, an genügend pflegepersonal und es fehlt an einer menschlichen politik hier in deutschland!
was monika ihr mann und ihre familie leisten kann ich sehr gut nachempfinden, ist mir doch ein ähnlicher fall bestens bekannt. es ist eine schande, was die krankenkassen sich herausnehmen zu streichen, bzw. nicht zu zahlen. mit dem null-acht-fuffzehn-mist ist einem pflegebedürftigen nur mangelhaft geholfen. verdammt noch mal, da geht es um menschen, nicht um irgendwelche sachen wie schuhe, möbel oder so, es geht um lebende, fühlende menschen. wann wird unsere politik wach und besinnt sich ihrer unmenschlichkeit?
der pflegende hätte anspruch auf urlaub, ich glaub sogar bezahlt. während der zeit würde der pflegebedürftige in einer einrichtung untergebracht sein. aber wie ist er dort versorgt? schlecht, den möglichkeiten entsprechend. und das will man nicht, wenn man seinen partner wirklich liebt.
nein ich bin absolut dafür wie monika sich entschieden hat. es ist völlig in ordnung und an ihrer stelle hätt ich mich auch so entschieden, zu 100%.
der mann könnt doch sagen ich geb sie in eine einrichtung und such mir ne andere partnerin. oder er geht ganztags arbeiten weil er mehr geld bekäme. ne macht er nicht. "IN GUTEN, WIE IN BÖSEN ZEITEN!" das hat man sich mal versprochen, ich zieh den hut vor diesem menschen und vor jedem anderen menschen, der sich so aufopfernd um seinen partner, sein kind oder seinen verwandten kümmert.
heut ist nikolaus und ich freu mich über meine lieben geschenke, aber ich bin auch grad sehr sehr traurig, weil dieses thema mich sehr mitnimmt.
meinem daddy geht es auch nicht sehr gut und ich mach mir gedanken darüber was ist wenn? ich glaub ich würde hier meine selbständigkeit aufgeben und in seine nähe ziehen um für ihn da zu sein. meine freundin sagt immer: grübel nicht so viel darüber nach, es kommt eh anders als du denkst. sicher hat sie recht, aber ich kann diese gedanken einfach nicht aus meinem kopf bekommen, sie umgeben mich doch tagtäglich.
liebe monika, ich hoffe für dich und andere betroffene auf ein wunder. was zwischen himmel und erde möglich ist weiss nur einer und das ist nicht der mensch.
ganz liebe grüsse von einer nachdenklichen zicke